FRIEDRICH VORWERK ersetzt METRO im SDAX - Aktien uneins

15.04.2025 21:24:41

Die Aktien von FRIEDRICH VORWERK werden die der METRO AG im SDAX ersetzen.

Die Änderung wird zum Handelsbeginn am 17. April wirksam, wie die ISS Stoxx Index GmbH am späten Montagabend mitteilte. Hintergrund ist das Delisting der METRO-Aktie mit Ablauf des 16. April infolge der Übernahme des Handelskonzerns durch die EP Global Commerce GmbH (EPGC).

Folgende Indexänderungen werden zum Handelsbeginn am 17. April wirksam:

===

+ SDAX

AUFNAHME

- FRIEDRICH VORWERK

HERAUSNAHME

- METRO

===

Zuletzt vorgenommene Indexänderungen (zum Handelsbeginn am 24. März)

===

+ MDAX

AUFNAHME

- DWS

- Flatexdegiro

- Renk

HERAUSNAHME

- Hypoport

- Schott Pharma

- Siltronic

+ SDAX

AUFNAHME

- Hypoprt

- Schott Pharma

- Secunet Security Networks

- Siltronic

HERAUSNAHME

- About You

- DWS

- Flatexdegiro

- Renk

+ STOXX-600

AUFNAHME

- Auto1 Group

- Hensoldt

- Loomis

- Mandatum

- Mapfre

- SBM Offshore

- Sunrise

- TBC Bank Group

HERAUSNAHME

- Canal+

- Covestro

- Hargreaves Lansdown

- Munters Group

- Neoen SA

- Soitec

- Travis Perkins

- Umicore

+ S&P-500

AUFNAHME

- Doordash

- Expand Energy

- TKO Group

- Williams-Sonoma

HERAUSNAHME

- Borgwarner

- Celanese

- FMC

- Teleflex

===

FRIEDRICH VORWERK gefragt

Die Aktien von FRIEDRICH VORWERK werden für ihren starken Kurszuwachs seit Jahresbeginn mit der Mitgliedschaft im Nebenwerteindex SDAX belohnt. Dort werden sie zum 17. April notiert sein.

Am Dienstag kletterten die Titel des Energieinfrastruktur-Unternehmens mit 62,60 Euro erneut auf ein Rekordhoch. Seit Ende Februar hat sich der Kurs damit fast verdoppelt, womit sich seit Jahresbeginn ein Kurszuwachs von gut 127 Prozent ergibt. Schlussendlich kosteten die Papiere im XETRA Handel 61,10 Euro bei einem Plus von 1,66 Prozent. Die METRO-Aktie notierte letztendlich unbewegt bei 5,33 Euro.

Berenberg-Analyst Lasse Stueben hatte bereits in einer Anfang April veröffentlichten Einschätzung betont, dass der Pipeline- und Anlagenbauer für Erdgas-, Strom- und Wasserstoffanwendungen ungeachtet der Kursrally noch immer relativ unentdeckt sei. Er sieht das Unternehmen als Gewinner des Energiewandels in Deutschland aufgrund seiner Ausrichtung auf verschiedene Endmärkte.

DOW JONES/FRANKFURT (dpa-AFX Broker)

Bildquelle: Metro Group, FRIEDRICH VORWERK

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema