CureVac Aktie News: CureVac wird am Nachmittag ausgebremst
Die Aktie verlor um 16:00 Uhr in der Tradegate-Sitzung 2,3 Prozent auf 2,55 EUR. Die größten Abgaben verzeichnete die CureVac-Aktie bis auf 2,55 EUR. Mit einem Wert von 2,58 EUR ging der Anteilsschein in den Handelstag. Bisher wurden heute 84.629 CureVac-Aktien gehandelt.
Mit einem Kursgewinn bis auf 4,98 EUR erreichte der Titel am 07.01.2025 ein 52-Wochen-Hoch. 95,06 Prozent Plus fehlen der CureVac-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 2,06 EUR ab. Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 19,20 Prozent unter dem aktuellen Kurs der CureVac-Aktie.
Zuletzt erhielten CureVac-Aktionäre im Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 0,000 EUR aus. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 3,90 USD.
Am 12.11.2024 legte CureVac die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2024 endete, vor. Das EPS wurde auf 1,66 USD beziffert. Im Vorjahresviertel hatte CureVac -0,24 USD je Aktie verdient. Der Umsatz wurde gegenüber dem Vorjahr um 2.926,05 Prozent gesteigert. Der Umsatz lag zuletzt bei 542,57 Mio. USD, während im Vorjahreszeitraum 17,93 Mio. USD ausgewiesen worden waren.
Das nächste Bilanzvorlage dürfte am 23.04.2025 erfolgen.
Von Analysten wird erwartet, dass CureVac im Jahr 2024 0,793 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
CureVac-Aktie mit Höhenflug: Erster Erfolg im Patentstreit mit BioNTech
Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers
Bildquelle: Jirsak / Shutterstock