CureVac Aktie News: CureVac verzeichnet am Mittag Verluste
Um 12:00 Uhr ging es für die CureVac-Aktie nach unten. Im Tradegate-Handel fiel das Papier um 0,9 Prozent auf 2,76 EUR. Die größten Abgaben verzeichnete die CureVac-Aktie bis auf 2,76 EUR. Die Tradegate-Sitzung begann das Papier bei einem Kurs von 2,85 EUR. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 101.899 CureVac-Aktien.
Mit einem Kursgewinn bis auf 4,98 EUR erreichte der Titel am 07.01.2025 ein 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die CureVac-Aktie 80,23 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 26.04.2024 bei 2,06 EUR. Der derzeitige Kurs der CureVac-Aktie liegt somit 33,95 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Experten gehen davon aus, dass CureVac-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete CureVac 0,000 USD aus. Das durchschnittliche Kursziel der CureVac-Aktie wird bei 3,90 USD angegeben.
Am 12.11.2024 hat CureVac die Kennzahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel präsentiert. Der Gewinn je Aktie lag bei 1,66 USD. Im Vorjahresquartal hatte das Unternehmen einen Gewinn von -0,24 USD je Aktie vermeldet. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat CureVac in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 2.926,05 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 542,57 Mio. USD im Vergleich zu 17,93 Mio. USD im Vorjahresquartal.
Am 23.04.2025 werden die Q4 2024-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass CureVac einen Gewinn von 0,793 EUR je Aktie in der Bilanz 2024 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
CureVac-Aktie mit Höhenflug: Erster Erfolg im Patentstreit mit BioNTech
Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers
Bildquelle: laviana / Shutterstock.com