CureVac Aktie News: CureVac am Mittag im Plus
Die Aktie legte um 12:01 Uhr in der Tradegate-Sitzung 1,9 Prozent auf 2,93 EUR zu. Kurzfristig markierte die CureVac-Aktie bei 2,94 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Den Tradegate-Handel startete das Papier bei 2,91 EUR. Bisher wurden heute 29.759 CureVac-Aktien gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 07.01.2025 bei 4,98 EUR. Das 52-Wochen-Hoch liegt 69,67 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der CureVac-Aktie. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 26.04.2024 bei 2,06 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 29,72 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Experten gehen davon aus, dass CureVac-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 0,000 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete CureVac 0,000 USD aus. Analysten bewerten die CureVac-Aktie im Durchschnitt mit 3,90 USD.
Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte CureVac am 10.04.2025 vor. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,16 USD je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren -0,42 USD je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 36,42 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 15,43 Mio. USD. Im Vorjahreszeitraum waren 24,27 Mio. USD in den Büchern gestanden.
Mit der Q1 2025-Bilanzvorlage von CureVac wird am 21.05.2025 gerechnet. Die Vorlage der Q4 2025-Ergebnisse wird von Experten am 29.04.2026 erwartet.
Auf der Verlustseite erwarten Experten für das Jahr 2025 -0,524 EUR je Aktie in den CureVac-Büchern.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
Ausblick: CureVac gewährt Anlegern Blick in die Bücher
CureVac-Aktie mit Höhenflug: Erster Erfolg im Patentstreit mit BioNTech
Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers
Bildquelle: ESB Professional / Shutterstock.com