CureVac Aktie News: CureVac am Dienstagnachmittag auf rotem Terrain

25.02.2025 16:08:36

Zu den Verlierern des Tages zählt am Dienstagnachmittag die Aktie von CureVac. Die Aktionäre schickten das Papier von CureVac nach unten. In der Tradegate-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 1,0 Prozent auf 3,09 EUR.

Die Aktionäre schickten das Papier von CureVac nach unten. In der Tradegate-Sitzung verlor die Aktie um 16:08 Uhr 1,0 Prozent auf 3,09 EUR. Der Kurs der CureVac-Aktie gab im heutigen Tagestief bis auf 3,06 EUR nach. Zum Tradegate-Handelsstart notierte das Papier bei 3,11 EUR. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 82.230 CureVac-Aktien umgesetzt.

Am 07.01.2025 markierte das Papier bei 4,98 EUR den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 61,31 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Das 52-Wochen-Tief markierte der Titel am 26.04.2024 bei 2,06 EUR. Mit einem Kursverlust von 33,18 Prozent würde die CureVac-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Für CureVac-Aktionäre gab es im Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,000 EUR ausgeschüttet werden. Analysten bewerten die CureVac-Aktie im Durchschnitt mit 3,90 USD.

CureVac ließ sich am 12.11.2024 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2024 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das Ergebnis je Aktie für das vergangene Quartal wurde auf 1,66 USD beziffert, während im Vorjahresquartal -0,24 USD je Aktie in den Büchern standen. Auf der Umsatzseite kam es zu einem Plus von 2.926,05 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr. Jüngst wurde der Umsatz mit 542,57 Mio. USD ausgewiesen. Im Vorjahreszeitraum waren 17,93 Mio. USD in den Büchern gestanden.

Die Vorlage der Q4 2024-Finanzergebnisse wird für den 23.04.2025 terminiert.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2024 auf 0,793 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie

Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers

Nach erstem Vogelgrippe-Todesfall in den USA: Impf-Titel wie Moderna, Novavax und Co. nach starken Gewinnen tiefer

CureVac-Aktie klettert zweistellig: CureVac richtet strategischen Fokus auf die Forschung aus

Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen