CureVac Aktie News: CureVac gibt am Mittwochnachmittag ab
Die CureVac-Aktie musste um 16:07 Uhr im Tradegate-Handel abgeben und fiel um 1,5 Prozent auf 3,11 EUR. Die CureVac-Aktie wertet zwischenzeitlich bis auf 3,05 EUR ab. Den Handelstag beging das Papier bei 3,16 EUR. Zuletzt wechselten via Tradegate 173.137 CureVac-Aktien den Besitzer.
Am 07.01.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 4,98 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 60,27 Prozent könnte die CureVac-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 07.04.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 2,10 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Abschläge von 32,32 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,000 EUR, nach 0,000 USD im Jahr 2024. Das durchschnittliche Kursziel der CureVac-Aktie wird bei 3,90 USD angegeben.
Am 10.04.2025 hat CureVac in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2024 – vorgestellt. Der Verlust je Aktie wurde auf -0,16 USD beziffert. Im Vorjahresquartal hatte das CureVac ein Ergebnis je Aktie von -0,42 USD vermeldet. Beim Umsatz kam es zu einer Abschwächung von 36,42 Prozent auf 15,43 Mio. USD. Im Vorjahresviertel hatte CureVac 24,27 Mio. USD umgesetzt.
Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird für den 21.05.2025 terminiert.
Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2025 ein EPS von --0,524 EUR je CureVac-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur CureVac-Aktie
Ausblick: CureVac gewährt Anlegern Blick in die Bücher
CureVac-Aktie mit Höhenflug: Erster Erfolg im Patentstreit mit BioNTech
Wem gehört CureVac? Das sind die größten Anteilseigner des Tübinger Impfstoffentwicklers
Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com