Carl Zeiss Meditec Aktie News: Carl Zeiss Meditec verteuert sich am Donnerstagnachmittag
Die Aktie notierte um 15:48 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 0,9 Prozent auf 55,20 EUR zu. In der Spitze gewann die Carl Zeiss Meditec-Aktie bis auf 55,35 EUR. Bei 54,60 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 46.704 Carl Zeiss Meditec-Aktien.
Bei 123,75 EUR markierte der Titel am 14.03.2024 ein neues Hoch auf 52-Wochen-Sicht. Damit befindet sich das 52-Wochen-Hoch 124,18 Prozent über dem aktuellen Kurs der Carl Zeiss Meditec-Aktie. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 15.01.2025 bei 44,28 EUR. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 19,78 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Carl Zeiss Meditec-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 0,600 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 0,684 EUR belaufen. Beim Kursziel liegen die Analysten-Schätzungen bei durchschnittlich 57,36 EUR.
Am 09.12.2016 legte Carl Zeiss Meditec die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2016 endete, vor. Für das jüngste Quartal wurde ein Gewinn je Aktie von 0,38 EUR ausgewiesen. Im Vorjahresviertel hatte das Unternehmen ein EPS von 0,38 EUR je Aktie generiert. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 289,77 Mio. EUR – das entspricht einem Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 289,77 Mio. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Die Vorlage der Q2 2025-Finanzergebnisse wird für den 14.05.2025 terminiert. Experten terminieren die Vorlage der Q2 2026-Bilanz auf den 13.05.2026.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 1,96 EUR je Carl Zeiss Meditec-Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Carl Zeiss Meditec-Aktie
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX verliert zum Handelsstart
Handel in Frankfurt: MDAX präsentiert sich schlussendlich fester
Zuversicht in Frankfurt: Zum Ende des Donnerstagshandels Pluszeichen im TecDAX
Bildquelle: Carl Zeiss Meditec