Carl Zeiss Meditec Aktie News: Carl Zeiss Meditec zeigt sich am Mittag gestärkt
Das Papier von Carl Zeiss Meditec konnte um 11:47 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 2,0 Prozent auf 60,45 EUR. Bei 60,90 EUR markierte die Carl Zeiss Meditec-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Bei 60,80 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden via XETRA 33.809 Carl Zeiss Meditec-Aktien gekauft oder verkauft.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (103,00 EUR) erklomm das Papier am 25.04.2024. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Carl Zeiss Meditec-Aktie mit einem Kursplus von 70,39 Prozent wieder erreichen. Am 15.01.2025 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 44,28 EUR. Abschläge von 26,75 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Tief drücken.
Nach 0,600 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,703 EUR je Carl Zeiss Meditec-Aktie. Experten geben im Durchschnitt ein Kursziel von 61,06 EUR für die Carl Zeiss Meditec-Aktie aus.
Carl Zeiss Meditec ließ sich am 09.12.2016 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.09.2016 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS wurde auf 0,38 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal hatten 0,38 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Der Umsatz ging im Vorjahresvergleich um 0,00 Prozent zurück. Hier wurden 289,77 Mio. EUR gegenüber 289,77 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum generiert.
Carl Zeiss Meditec dürfte die Finanzergebnisse für Q2 2025 voraussichtlich am 14.05.2025 präsentieren. Einen Blick in die Q2 2026-Bilanz können Carl Zeiss Meditec-Anleger Experten zufolge am 13.05.2026 werfen.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2025 auf 1,97 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Carl Zeiss Meditec-Aktie
Carl Zeiss Meditec-Aktie wegen schwierigem Ausblick volatil: Carl Zeiss Meditec wächst im 2. Quartal
Bildquelle: Carl Zeiss Meditec