BVB (Borussia Dortmund) Aktie News: BVB (Borussia Dortmund) tendiert am Nachmittag schwächer
Das Papier von BVB (Borussia Dortmund) gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 15:52 Uhr ging es um 3,0 Prozent auf 3,22 EUR abwärts. Die BVB (Borussia Dortmund)-Aktie sank bis auf 3,22 EUR. Bei 3,32 EUR eröffnete der Anteilsschein. Bisher wurden heute 206.517 BVB (Borussia Dortmund)-Aktien gehandelt.
Bei einem Wert von 4,36 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (09.05.2024). Mit einem Zuwachs von 35,25 Prozent wäre das 52-Wochen-Hoch vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht. Bei 2,78 EUR erreichte der Anteilsschein am 15.01.2025 den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 13,82 Prozent.
Nach 0,060 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 0,070 EUR je BVB (Borussia Dortmund)-Aktie. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 6,00 EUR.
Die Bilanz zum am 30.09.2024 beendeten Jahresviertel veröffentlichte BVB (Borussia Dortmund) am 08.11.2024. Bei einem Gewinn je Aktie von 0,01 EUR wurde das EPS des Vorjahres getroffen. Auf der Umsatzseite hat BVB (Borussia Dortmund) im vergangenen Quartal 107,33 Mio. EUR verbucht. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 4,96 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Damals hatte BVB (Borussia Dortmund) 102,26 Mio. EUR umsetzen können.
Für das laufende Jahresviertel Q2 2025 wird am 14.02.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet. Die Vorlage der Q2 2026-Ergebnisse wird von Experten am 04.03.2026 erwartet.
Für das Jahr 2025 gehen Analysten von einem BVB (Borussia Dortmund)-Gewinn in Höhe von 0,205 EUR je Aktie aus.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BVB (Borussia Dortmund)-Aktie
BVB-Aktie stärker: Kovac startet beim BVB - Bewährungsprobe gegen Stuttgart
BVB-Aktie legt zu: Weitere personelle Konsequenzen könnten folgen
BVB-Aktie stabil: BVB scheitert bei Cherki-Transfer - Svensson kommt - Can bleibt Kapitän
Bildquelle: ninopavisic / Shutterstock.com