Buy für RWE-Aktie nach UBS AG-Analyse
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für RWE von 46 auf 42 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Vor allem aufgrund höherer Abschreibungen und sonstiger Finanzierungsaufwendungen habe sie ihre Gewinnprognosen (EPS) für den Energieversorger der Jahre 2025 bis 2028 um bis zu 10 Prozent reduziert, schrieb Analystin Wanda Serwinowska in einer am Freitag vorliegenden Studie.
Analyse und Aktienbewertung: Eine Untersuchung der RWE-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse
Die RWE-Aktie stand in der XETRA-Sitzung um 12:21 Uhr 0,5 Prozent im Minus bei 32,83 EUR. Insofern weist der Anteil noch eine Steigerungsaussicht von 27,93 Prozent im Vergleich zur festgelegten Analysten-Prognose auf. Die Anzahl der bisher gehandelten RWE-Aktien beläuft sich auf 609.031 Stück. Auf Jahressicht 2025 stieg der Anteilsschein um 13,9 Prozent. Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird für den 15.05.2025 terminiert.
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 27.03.2025 / 14:45 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 27.03.2025 / 14:45 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: Andre Laaks, RWE