Brenntag SE Aktie News: Brenntag SE am Mittwochnachmittag im Minusbereich
Um 15:52 Uhr rutschte die Brenntag SE-Aktie in der XETRA-Sitzung um 0,7 Prozent auf 58,56 EUR ab. Die größten Abgaben verzeichnete die Brenntag SE-Aktie bis auf 58,28 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 58,42 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 84.029 Brenntag SE-Aktien umgesetzt.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 14.05.2024 bei 78,28 EUR. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Brenntag SE-Aktie derzeit noch 33,67 Prozent Luft nach oben. Am 15.01.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 54,20 EUR nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 7,45 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Brenntag SE-Aktionäre bezogen im Jahr 2023 über eine Dividende in Höhe von 2,10 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 1,96 EUR belaufen. Analysten bewerten die Brenntag SE-Aktie im Durchschnitt mit 75,81 EUR.
Brenntag SE gewährte am 12.03.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,88 EUR. Im Vorjahresviertel hatte Brenntag SE 0,93 EUR je Aktie erwirtschaftet. Das vergangene Quartal hat Brenntag SE mit einem Umsatz von insgesamt 3,99 Mrd. EUR abgeschlossen. Demnach hat das Unternehmen den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 3,94 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren, um 1,18 Prozent gesteigert.
Die Vorlage der Q1 2025-Finanzergebnisse wird am 14.05.2025 erwartet. Schätzungsweise am 07.05.2026 dürfte Brenntag SE die Q1 2026-Finanzergebnisse präsentieren.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 4,99 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Brenntag SE-Aktie
Aufschläge in Frankfurt: DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen
Handel in Frankfurt: LUS-DAX steigt zum Ende des Dienstagshandels
Starker Wochentag in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX nachmittags
Bildquelle: Brenntag