Börse Zürich: Zum Handelsstart Pluszeichen im SPI
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,92 Prozent höher bei 15.932,37 Punkten. Die SPI-Mitglieder sind damit 2,069 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 1,29 Prozent auf 15.990,43 Punkte an der Kurstafel, nach 15.786,45 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 15.990,43 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15.932,37 Punkten verzeichnete.
SPI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche legte der SPI bereits um 1,59 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, wurde der SPI mit 17.290,98 Punkten berechnet. Der SPI bewegte sich noch vor drei Monaten, am 23.01.2025, bei 16.335,86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.04.2024, erreichte der SPI einen Wert von 15.275,57 Punkten.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 2,67 Prozent zu. Das Jahreshoch des SPI liegt derzeit bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Punkten verzeichnet.
Top- und Flop-Aktien im SPI
Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit HOCN (ex HOCHDORF) (+ 4,65 Prozent auf 1,35 CHF), Medmix (+ 4,61 Prozent auf 10,44 CHF), Logitech (+ 3,96) Prozent auf 60,92 CHF), SoftwareONE (+ 3,37 Prozent auf 5,52 CHF) und LEM (+ 3,11 Prozent auf 664,00 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Temenos (-6,13 Prozent auf 58,20 CHF), Evolva (-5,35 Prozent auf 1,15 CHF), Molecular Partners (-4,41 Prozent auf 3,15 CHF), Bystronic (ex Conzzeta) (-3,25 Prozent auf 223,50 CHF) und HIAG Immobilien (-2,95 Prozent auf 98,80 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via SIX 459.922 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 241,287 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
SPI-Fundamentalkennzahlen
2025 weist die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Unter den Aktien im Index zeigt die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,01 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com