Börse Zürich: Pluszeichen im SLI
Der SLI tendiert im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 1,66 Prozent stärker bei 1.905,19 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 1,38 Prozent auf 1.899,94 Punkte an der Kurstafel, nach 1.874,08 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 1.913,99 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 1.892,08 Punkten lag.
SLI auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verbucht der SLI bislang ein Plus von 2,41 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI wurde am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, mit 2.107,77 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 23.01.2025, wurde der SLI mit 2.033,28 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 23.04.2024, wurde der SLI mit 1.869,62 Punkten berechnet.
Der Index fiel auf Jahressicht 2025 bereits um 0,852 Prozent. Der SLI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 2.146,62 Punkten. Bei 1.721,32 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im SLI
Die stärksten Aktien im SLI sind derzeit ams-OSRAM (+ 5,62 Prozent auf 6,40 CHF), Logitech (+ 4,37 Prozent auf 61,16 CHF), VAT (+ 4,31 Prozent auf 283,30 CHF), UBS (+ 4,05 Prozent auf 24,13 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 3,84 Prozent auf 187,80 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen derweil Temenos (-4,60 Prozent auf 59,15 CHF), Lindt (-0,50 Prozent auf 11.940,00 CHF), Swisscom (-0,37 Prozent auf 535,50 CHF), Schindler (-0,36 Prozent auf 275,20 CHF) und Swiss Life (-0,18 Prozent auf 787,60 CHF).
Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Aktie im SLI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. Zuletzt wurden via SIX 2.061.584 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 237,794 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SLI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
KGV und Dividende der SLI-Titel
Unter den SLI-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie mit 9,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index weist die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,97 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com