Börse Wien in Grün: ATX Prime bewegt sich am Nachmittag im Plus

14.04.2025 15:57:54

Am Montag zeigen sich die Anleger in Wien optimistisch.

Am Montag bewegt sich der ATX Prime um 15:41 Uhr via Wiener Börse 2,88 Prozent stärker bei 1.929,55 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,011 Prozent stärker bei 1.875,71 Punkten in den Montagshandel, nach 1.875,50 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime erreichte am Montag sein Tagestief bei 1.875,71 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 1.934,59 Punkten lag.

So bewegt sich der ATX Prime auf Jahressicht

Noch vor einem Monat, am 14.03.2025, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 2.160,65 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.01.2025, wurde der ATX Prime mit 1.832,69 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.781,84 Punkten auf.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,67 Prozent. Bei 2.190,23 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Bei 1.745,07 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell Lenzing (+ 5,75 Prozent auf 25,75 EUR), Semperit (+ 5,65 Prozent auf 13,10 EUR), AT S (AT&S) (+ 5,11 Prozent auf 12,34 EUR), BAWAG (+ 4,78 Prozent auf 86,55 EUR) und Palfinger (+ 4,72 Prozent auf 26,60 EUR). Am anderen Ende der ATX Prime-Liste stehen hingegen Addiko Bank (-1,77 Prozent auf 19,40 EUR), Kapsch TrafficCom (-1,20 Prozent auf 6,60 EUR), Flughafen Wien (-1,11 Prozent auf 53,60 EUR), Polytec (-0,81 Prozent auf 2,46 EUR) und Rosenbauer (-0,25 Prozent auf 39,80 EUR) unter Druck.

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im ATX Prime auf

Das Handelsvolumen der Erste Group Bank-Aktie ist im ATX Prime derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 159.604 Aktien gehandelt. Mit 22,531 Mrd. Euro macht die Erste Group Bank-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Blick

In diesem Jahr weist die Marinomed Biotech-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 1,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,23 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema