Börse London: FTSE 100 zum Handelsende freundlich
Am Montag beendete der FTSE 100 den Handel nahezu unverändert (plus 0,18 Prozent) bei 8.520,54 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,622 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.505,22 Punkten, nach 8.505,22 Punkten am Vortag.
Bei 8.548,59 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 8.501,82 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
FTSE 100-Entwicklung im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 20.12.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.084,61 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 stand am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, bei 8.358,25 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, den Stand von 7.461,93 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 3,15 Prozent aufwärts. Der FTSE 100 markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 8.548,59 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 8.160,60 Zählern verzeichnet.
Die Tops und Flops im FTSE 100
Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich aktuell Fresnillo (+ 2,93 Prozent auf 6,86 GBP), Anglo American (+ 2,85 Prozent auf 26,21 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 2,54 Prozent auf 74,55 GBP), Experian (+ 2,22 Prozent auf 38,20 GBP) und Flutter Entertainment (+ 2,20 Prozent auf 218,30 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Rentokil Initial (-2,20 Prozent auf 3,78 GBP), Hiscox (-2,17 Prozent auf 10,80 GBP), Beazley (-1,48 Prozent auf 8,34 GBP), Pearson (-1,44 Prozent auf 12,71 GBP) und AstraZeneca (-1,32 Prozent auf 107,94 GBP).
Diese FTSE 100-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 69.456.638 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 200,927 Mrd. Euro macht die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der FTSE 100-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Frasers Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,07 zu Buche schlagen. Die Phoenix Group-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,99 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com