Börse Frankfurt: SDAX zum Ende des Freitagshandels in Grün
Der SDAX erhöhte sich im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 0,79 Prozent auf 15.613,51 Punkte. An der Börse sind die im SDAX enthaltenen Werte damit 83,690 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,540 Prozent auf 15.575,38 Punkte an der Kurstafel, nach 15.491,70 Punkten am Vortag.
Der SDAX erreichte am Freitag sein Tageshoch bei 15.636,05 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 15.539,50 Punkten lag.
SDAX-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der SDAX bislang ein Plus von 3,19 Prozent. Noch vor einem Monat, am 25.03.2025, lag der SDAX bei 16.149,27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.01.2025, wurde der SDAX mit 14.333,04 Punkten berechnet. Der SDAX wies vor einem Jahr, am 25.04.2024, einen Stand von 13.995,77 Punkten auf.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 12,43 Prozent zu. Der SDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16.693,16 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 13.183,63 Zählern.
Die Tops und Flops im SDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im SDAX zählen derzeit FRIEDRICH VORWERK (+ 5,66 Prozent auf 61,60 EUR), Eckert Ziegler (+ 4,81 Prozent auf 58,80 EUR), Hypoport SE (+ 4,49) Prozent auf 200,00 EUR), Vossloh (+ 3,51 Prozent auf 67,80 EUR) und SMA Solar (+ 3,11 Prozent auf 15,25 EUR). Flop-Aktien im SDAX sind derweil Schaeffler (-4,47 Prozent auf 3,81 EUR), ATOSS Software (-3,93 Prozent auf 132,00 EUR), LPKF Laser Electronics (-1,62 Prozent auf 8,50 EUR), adesso SE (-1,50 Prozent auf 98,50 EUR) und Fielmann (-1,35 Prozent auf 43,75 EUR).
Diese SDAX-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Im SDAX weist die DEUTZ-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 858.093 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im SDAX weist die IONOS-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 4,040 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SDAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX hat 2026 laut FactSet-Schätzung die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 5,39 zu Buche schlagen. Die Schaeffler-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 8,12 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag