Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX legt letztendlich zu

13.02.2025 17:58:16

Zum Handelsschluss zeigten sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.

Am Donnerstag bewegte sich der LUS-DAX via XETRA schlussendlich 1,16 Prozent höher bei 22.579,00 Punkten.

Im Tageshoch notierte der LUS-DAX bei 22.622,50 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 22.306,00 Punkten.

LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn verbucht der LUS-DAX bislang einen Gewinn von Prozent. Der LUS-DAX stand vor einem Monat, am 13.01.2025, bei 20.214,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 13.11.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 18.993,00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor einem Jahr, am 13.02.2024, einen Wert von 16.827,00 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 13,10 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 22.622,50 Punkten. Bei 19.828,50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Unter den Top-Aktien im LUS-DAX befinden sich derzeit Siemens (+ 7,26 Prozent auf 227,45 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 6,44 Prozent auf 99,78 EUR), BMW (+ 6,06 Prozent auf 80,86 EUR), Continental (+ 5,80 Prozent auf 69,68 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 5,40 Prozent auf 61,13 EUR). Die schwächsten LUS-DAX-Aktien sind derweil Deutsche Telekom (-1,55 Prozent auf 33,59 EUR), Deutsche Bank (-0,31 Prozent auf 19,16 EUR), RWE (-0,25 Prozent auf 28,38 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0,04 Prozent auf 169,96 EUR) und Fresenius SE (+ 0,10 Prozent auf 38,22 EUR).

Welche LUS-DAX-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im LUS-DAX weist die Commerzbank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 9.659.905 Aktien gehandelt. Mit 320,964 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im LUS-DAX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,65 zu Buche schlagen. Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,98 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema