BMW Aktie News: BMW reagiert am Freitagnachmittag positiv

25.04.2025 16:08:50

Die Aktie von BMW gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die BMW-Aktie stieg im XETRA-Handel. Zuletzt verteuerte sich das Papier um 1,6 Prozent auf 75,96 EUR.

Die Aktie notierte um 15:52 Uhr mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 1,6 Prozent auf 75,96 EUR zu. Die BMW-Aktie legte bis auf 76,34 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Bei 75,48 EUR eröffnete der Anteilsschein. Von der BMW-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 521.900 Stück gehandelt.

Bei einem Wert von 107,80 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (30.04.2024). Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 41,92 Prozent. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 62,96 EUR. Dieser Wert wurde am 09.04.2025 erreicht. Mit einem Kursverlust von 17,11 Prozent würde die BMW-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Experten gehen davon aus, dass BMW-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 4,15 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete BMW 4,30 EUR aus. Experten gaben als mittleres Kursziel 85,32 EUR an.

BMW veröffentlichte am 14.03.2025 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel. Der Gewinn je Aktie wurde auf 2,40 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren 3,77 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um 15,25 Prozent auf 36,42 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 42,97 Mrd. EUR gelegen.

Am 07.05.2025 werden die Q1 2025-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Experten kalkulieren am 13.05.2026 mit der Veröffentlichung der Q1 2026-Bilanz von BMW.

Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 11,23 EUR je Aktie belaufen.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

Uber-Aktie stärker: VW und Uber vereinbaren Shuttle-Partnerschaft in den USA

Tesla-Aktie trotzdem stärker: Teslas Schwäche auf EU-Automarkt setzt sich fort - Senatorin attackiert Tesla

NIO-Aktie in Grün: NIO hält an Europa-Strategie fest - trotz geringer Verkaufszahlen

Bildquelle: Johannes Simon/Getty Images

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!