BMW Aktie News: BMW am Mittwochnachmittag im Plus

23.04.2025 16:08:50

Zu den erfolgreicheren Aktien des Tages zählt am Mittwochnachmittag der Anteilsschein von BMW. Die BMW-Aktie konnte zuletzt im XETRA-Handel zulegen und verteuerte sich um 4,0 Prozent auf 74,68 EUR.

Das Papier von BMW konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 4,0 Prozent auf 74,68 EUR. Bei 74,82 EUR markierte die BMW-Aktie ihr bisheriges Tageshoch. Zur Startglocke stand der Titel bei 72,72 EUR. Zuletzt wurden via XETRA 554.426 BMW-Aktien umgesetzt.

Den höchsten Stand seit 52 Wochen (107,80 EUR) erklomm das Papier am 30.04.2024. Der aktuelle Kurs der BMW-Aktie ist somit 44,35 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 62,96 EUR fiel das Papier am 09.04.2025 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit Abgaben von 15,69 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Experten gehen davon aus, dass BMW-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 4,18 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete BMW 4,30 EUR aus. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 85,35 EUR für die BMW-Aktie.

Am 14.03.2025 äußerte sich BMW zu den Kennzahlen des am 31.12.2024 ausgelaufenen Quartals. Das Ergebnis je Aktie lag bei 2,40 EUR, nach 3,77 EUR im Vorjahresvergleich. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 15,25 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 36,42 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 42,97 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.

Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q1 2025 dürfte BMW am 07.05.2025 vorlegen. In aktuellen Schätzungen terminieren Experten die Präsentation der Q1 2026-Bilanz auf den 13.05.2026.

In der BMW-Bilanz dürfte laut Analysten 2025 11,30 EUR je Aktie an Gewinn ausgewiesen werden.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BMW-Aktie

NIO-Aktie in Grün: NIO hält an Europa-Strategie fest - trotz geringer Verkaufszahlen

Mercedes-Benz-Aktie höher: Mercedes will chinesischen Markt mit Innovationen erobern

Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für BMW-Aktie

Bildquelle: Radu Bercan / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!