Amazon-Aktie gibt nach: Amazon steigert Umsatz und Gewinn - Prognose enttäuscht

06.02.2025 22:46:00

Der Internetkonzern Amazon hat seine Bücher geöffnet und über seine Geschäftsentwicklung berichtet.

Im vierten Geschäftsquartal 2024 verzeichnete der Internetriese Amazon einmal mehr einen Gewinnsprung. Das Ergebnis je Aktie stieg von 1,03 US-Dollar auf 1,86 US-Dollar, damit verdiente das von Jeff Bezos gegründete Unternehmen mehr, als Analysten zuvor erwartet hatten, die Schätzungen für das EPS hatten zuvor bei 1,49 US-Dollar gelegen.

Auch die Erlöse entwickelten sich deutlich positiv: Der Umsatz sprang von 169,96 Milliarden US-Dollar auf 187,8 Milliarden US-Dollar bei Analystenschätzungen von 187,31 Milliarden US-Dollar zuvor.

Auch die Gesamtjahresbilanz fiel besser aus als im Jahr zuvor: Der Gewinn je Aktie, bei dem Analysten zuvor einen Wert von 5,15 US-Dollar in Aussicht gestellt hatten, verbesserte sich von 2,90 US-Dollar auf 5,53 US-Dollar, während die Erlöse von 574,79 Milliarden US-Dollar auf 638 Milliarden US-Dollar anzogen (Analystenerwartung: 637,86 Milliarden US-Dollar).

Die Erlöse der Cloud-Sparte AWS, die vom KI-Boom profitiert, stiegen um 19 Prozent auf 28,8 Milliarden Dollar und lagen damit im Rahmen der Erwartungen.

Amazon-Prognose enttäuscht Anleger

Amazon hat die Börse mit seiner Prognose für das laufende Quartal enttäuscht. Für das laufende Quartal sagte Amazon aber einen Umsatz zwischen 151 und 155,5 Milliarden Dollar voraus. Analysten waren im Schnitt von einer Prognose über 158 Milliarden Dollar ausgegangen. Amazon verwies darauf, dass der erstarkte Dollar die Erlöse aus dem internationalen Geschäft niedriger erscheinen lassen wird.

Die Amazon-Aktie verliert nachbörslich an der NASDAQ zeitweise 2,42 Prozent auf 232,70 US-Dollar.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Bildquelle: Twin Design / Shutterstock.com, Sundry Photography / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema