BIGG Digital Assets Aktie News: BIGG Digital Assets am Mittag auf grünem Terrain

06.02.2025 12:04:44

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von BIGG Digital Assets. Die Aktionäre schickten das Papier von BIGG Digital Assets nach oben. Im Tradegate-Handel gewann die Aktie zuletzt 1,0 Prozent auf 0,120 EUR.

Um 11:58 Uhr sprang die BIGG Digital Assets-Aktie im Tradegate-Handel an und legte um 1,0 Prozent auf 0,120 EUR zu. Den höchsten Stand des Tages erreichte die BIGG Digital Assets-Aktie bisher bei 0,120 EUR. Bei 0,118 EUR eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im Tradegate-Handel wechselten bis jetzt 35.100 BIGG Digital Assets-Aktien den Besitzer.

Am 14.02.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 0,255 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Zuwachs von mindestens 112,437 Prozent könnte die BIGG Digital Assets-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 0,077 EUR ab. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 36,144 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.

BIGG Digital Assets gewährte am 28.11.2024 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 30.09.2024 abgelaufenen Quartals. Im jüngsten Jahresviertel hat das Unternehmen einen Verlust je Aktie von -0,03 CAD erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es ebenfalls -0,02 CAD je Aktie gewesen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat BIGG Digital Assets in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 47,92 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 2,13 Mio. CAD im Vergleich zu 1,44 Mio. CAD im Vorjahresquartal.

Verlustseitig prognostizieren Analysten für 2024 ein EPS von --0,050 CAD je BIGG Digital Assets-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: WHYFRAME / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!