Beiersdorf Aktie News: Beiersdorf fällt am Mittag

07.02.2025 12:04:29

Die Aktie von Beiersdorf gehört am Freitagmittag zu den Verlierern des Tages. Die Beiersdorf-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 0,4 Prozent auf 126,15 EUR abwärts.

Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Verlusten. Im XETRA-Handel verbilligte sie sich um 0,4 Prozent auf 126,15 EUR. In der Spitze fiel die Beiersdorf-Aktie bis auf 124,80 EUR. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 125,95 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 51.557 Beiersdorf-Aktien den Besitzer.

Am 14.05.2024 erreichte der Anteilsschein mit 147,80 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 17,16 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Beiersdorf-Aktie. Der Kurs des Titels nahm in den vergangenen 52 Wochen bis auf ein Tief bei 120,10 EUR ab. Der derzeitige Kurs der Beiersdorf-Aktie liegt somit 5,04 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.

Zuletzt erhielten Beiersdorf-Aktionäre im Jahr 2023 eine Dividende in Höhe von 1,000 EUR. Für das laufende Jahr gehen Analysten von einer Dividende in Höhe von 1,04 EUR aus. Das durchschnittliche Kursziel geben Analysten bei 141,63 EUR je Beiersdorf-Aktie an.

Am 17.02.2016 hat Beiersdorf in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.12.2015 – vorgestellt. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 0,67 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 0,67 EUR je Aktie erzielt worden. Umsatzseitig standen 1,65 Mrd. EUR in den Büchern – ein Minus von 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Beiersdorf 1,65 Mrd. EUR erwirtschaftet hatte.

Die Vorlage der Q4 2024-Finanzergebnisse wird für den 26.02.2025 terminiert. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2025-Bilanz auf den 26.02.2026.

Analysten erwarten für 2024 einen Gewinn in Höhe von 4,30 EUR je Beiersdorf-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Beiersdorf-Aktie

Zuversicht in Frankfurt: Anleger lassen DAX zum Ende des Dienstagshandels steigen

Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX sackt zum Handelsende ab

Aufschläge in Frankfurt: So performt der DAX aktuell

Bildquelle: Beiersdorf AG

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test