BASF Aktie News: BASF präsentiert sich am Nachmittag fester
Um 15:52 Uhr ging es für das BASF-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 2,0 Prozent auf 48,92 EUR. Die BASF-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 49,13 EUR. Zur Startglocke stand der Titel bei 48,27 EUR. Im XETRA-Handel wechselten bis jetzt 1.801.056 BASF-Aktien den Besitzer.
Den höchsten Stand seit 52 Wochen (54,93 EUR) erklomm das Papier am 05.04.2024. Gewinne von 12,30 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 06.08.2024 gab der Anteilsschein bis auf 40,18 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der derzeitige Kurs der BASF-Aktie liegt somit 21,75 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Im Jahr 2023 erhielten BASF-Anleger einen Gewinnanteil in Höhe von 3,40 EUR. Die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr liegt bei 2,37 EUR. Im Mittel gehen Analysten von einem Kursziel von 54,22 EUR aus.
BASF veröffentlichte am 30.10.2024 auf der all-dreimonatlichen Finanzkonferenz die Zahlen zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel. In Sachen EPS wurden 0,32 EUR je Aktie ausgewiesen. Im vergangenen Jahr hatte BASF -1,78 EUR je Aktie eingenommen. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 15,74 Mrd. EUR – das entspricht einem Minus von 0,83 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 15,87 Mrd. EUR in den Büchern gestanden hatten.
Am 28.02.2025 werden die Q4 2024-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert. Mit der Vorlage der Q1 2026-Bilanz von BASF rechnen Experten am 23.04.2026.
Den erwarteten Gewinn je BASF-Aktie für das Jahr 2024 setzen Experten auf 3,40 EUR fest.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BASF-Aktie
BASF-Aktie-Analyse: DZ BANK bewertet mit Kaufen
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag in der Gewinnzone
DAX aktuell: DAX zeigt sich schlussendlich schwächer
Bildquelle: BASF SE