BASF Aktie News: BASF zeigt sich am Mittag fester
Um 11:48 Uhr ging es für das BASF-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 1,8 Prozent auf 48,81 EUR. Kurzfristig markierte die BASF-Aktie bei 48,87 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Zum XETRA-Handelsstart notierte das Papier bei 48,27 EUR. Bisher wurden heute 542.461 BASF-Aktien gehandelt.
Am 05.04.2024 steigerte sich der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 54,93 EUR und damit auf den höchsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 12,54 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Am 06.08.2024 gab der Anteilsschein bis auf 40,18 EUR nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der aktuelle Kurs der BASF-Aktie ist somit 17,69 Prozent vom 52-Wochen-Tief entfernt.
BASF-Aktionäre bezogen im Jahr 2023 über eine Dividende in Höhe von 3,40 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 2,37 EUR belaufen. Analysten bewerten die BASF-Aktie im Durchschnitt mit 54,22 EUR.
Am 30.10.2024 legte BASF die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.09.2024 endete, vor. Der Gewinn je Aktie wurde auf 0,32 EUR beziffert. Im Vorjahresquartal waren -1,78 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. Dabei wurde eine Umsatzabschwächung um 0,83 Prozent auf 15,74 Mrd. EUR ausgewiesen. Im Vorjahresquartal hatte ein Umsatz von 15,87 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Mit der Q4 2024-Bilanzvorlage von BASF wird am 28.02.2025 gerechnet. Einen Blick in die Q1 2026-Bilanz können BASF-Anleger Experten zufolge am 23.04.2026 werfen.
Experten taxieren den BASF-Gewinn für das Jahr 2024 auf 3,40 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur BASF-Aktie
BASF-Aktie-Analyse: DZ BANK bewertet mit Kaufen
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag in der Gewinnzone
DAX aktuell: DAX zeigt sich schlussendlich schwächer
Bildquelle: BASF SE