BAE Systems Aktie News: BAE Systems am Mittag in Grün

05.03.2025 12:05:50

Zu den bestplatzierten Aktien des Tages zählt am Mittwochmittag der Anteilsschein von BAE Systems. Zuletzt wies die BAE Systems-Aktie Gewinne aus. In der London-Sitzung ging es für das Papier um 2,8 Prozent auf 16,14 GBP nach oben.

Die Aktie legte um 11:48 Uhr in der London-Sitzung 2,8 Prozent auf 16,14 GBP zu. Das bisherige Tageshoch markierte die BAE Systems-Aktie bei 16,27 GBP. Bei 16,00 GBP eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Zuletzt stieg das London-Volumen auf 3.413.606 BAE Systems-Aktien.

Am 04.03.2025 erreichte der Anteilsschein mit 16,67 GBP ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 3,28 Prozent könnte die BAE Systems-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 07.01.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 11,28 GBP nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit einem Kursverlust von 30,12 Prozent würde die BAE Systems-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Nachdem im Jahr 2024 0,330 GBP an BAE Systems-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 0,361 GBP aus. Das mittlere Kursziel sehen Analysten bei 14,00 GBP.

Am 31.07.2025 dürfte die Q2 2025-Bilanz von BAE Systems veröffentlicht werden. Mit der Vorlage der Q2 2026-Bilanz von BAE Systems rechnen Experten am 30.07.2026.

Experten gehen davon aus, dass BAE Systems im Jahr 2025 0,759 GBP je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur BAE Systems-Aktie

RENK, Rheinmetall-Aktie & Co.: Auf welche Rüstungsaktie sollten Anleger setzen?

Minuszeichen in London: FTSE 100 beginnt die Dienstagssitzung im Minus

Börse London: Schlussendlich Pluszeichen im FTSE 100

Bildquelle: g-stockstudio / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!