Aufschläge in London: So steht der FTSE 100 aktuell
Der FTSE 100 klettert im LSE-Handel um 15:39 Uhr um 1,83 Prozent auf 8.109,98 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,443 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 7.964,18 Punkte an der Kurstafel, nach 7.964,18 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der FTSE 100 bei 7.964,18 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 8.135,86 Punkten.
FTSE 100 seit Beginn Jahr
Noch vor einem Monat, am 14.03.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.632,33 Punkten. Vor drei Monaten, am 14.01.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.201,54 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, wurde der FTSE 100 mit 7.995,58 Punkten gehandelt.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2025 bereits um 1,82 Prozent abwärts. Im Jahreshoch erreichte der FTSE 100 bislang 8.908,82 Punkte. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Barclays (+ 4,73 Prozent auf 2,70 GBP), ConvaTec (+ 4,20 Prozent auf 2,58 GBP), Ocado Group (+ 3,89 Prozent auf 2,99 GBP), Standard Chartered (+ 3,88 Prozent auf 9,80 GBP) und B&M European Value Retail SA Reg (+ 3,74 Prozent auf 2,97 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil Rentokil Initial (-1,16 Prozent auf 3,31 GBP), Rightmove (-0,69 Prozent auf 7,18 GBP), BAT (-0,16 Prozent auf 31,50 GBP), Unilever (+ 0,09 Prozent auf 46,75 GBP) und Haleon (+ 0,16 Prozent auf 3,75 GBP).
Die teuersten Unternehmen im FTSE 100
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 23.627.003 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Unilever mit 212,880 Mrd. Euro im FTSE 100 den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Fokus
In diesem Jahr hat die International Consolidated Airlines-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,57 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Unter den Aktien im Index bietet die M&G-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,32 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com