ATX-Wert EVN-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet EVN Anlegern eine Freude
Bei der Hauptversammlung von ATX-Titel EVN am 26.02.2025 wurde eine Dividendenzahlung für das Jahr 2024 in Höhe von 0,90 EUR je Aktie beschlossen. Damit wurde die EVN-Dividendenausschüttung im Vorjahresvergleich um 73,08 Prozent aufgebessert. Die Gesamtausschüttung von EVN beläuft sich auf 203,20 Mio. EUR. Damit hat die Gesamtausschüttung im Vergleich zu Vorjahr um 119,20 Prozent zugenommen.
EVN-Dividendenrendite im Fokus
Das EVN-Wertpapier beendete den Tag der Hauptversammlung via wien bei 23,10 EUR. Heute ist der Ex-Dividende-Tag von EVN, demnach wird das EVN-Papier mit Dividendenabschlag gehandelt. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei dem EVN-Anteilsschein optisch zu teils deutlichen Abschlägen kommen. Die Zahlung der Dividende an die EVN-Anleger erfolgt kurze Zeit später. Für das Jahr 2024 beträgt die Dividendenrendite der EVN-Aktie 3,17 Prozent. Die Dividendenrendite zog damit im Vorjahresvergleich an, denn damals betrug sie noch 2,06 Prozent.
Gegenüberstellung von Kursentwicklung und tatsächlicher Rendite
Innerhalb von 1 Jahr hat sich der Aktienkurs von EVN via wien 0,645 Prozent nach unten entwickelt. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich mit einem Zuwachs von 12,99 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.
Dividendenprognose von Dividenden-Aktie EVN
Für das Jahr 2025 prognostizieren Analysten von FactSet eine Steigerung der Dividende auf 0,93 EUR. Die Dividendenrendite würde dementsprechend laut FactSet-Schätzungen auf 4,04 Prozent zulegen.
Grunddaten der EVN-Aktie
Die Börsenbewertung des ATX-Unternehmens EVN beträgt aktuell 4,118 Mrd. EUR. Das EVN-Kurs-Gewinn-Verhältnis beläuft sich aktuell auf 10,71. 2024 setzte EVN 3,257 Mrd. EUR um und erwirtschaftete ein EPS von 2,65 EUR.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Mark III Photonics / Shutterstock.com, WHYFRAME / Shutterstock.com