ATX Prime aktuell: Anleger lassen ATX Prime am Montagmittag steigen

20.01.2025 12:25:49

So bewegt sich der ATX Prime am Montag.

Am Montag verbucht der ATX Prime um 12:09 Uhr via Wiener Börse Gewinne in Höhe von 0,03 Prozent auf 1.885,74 Punkte. Zuvor ging der ATX Prime 0,010 Prozent stärker bei 1.885,31 Punkten in den Handel, nach 1.885,13 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 1.892,12 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 1.884,43 Einheiten.

So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 20.12.2024, wies der ATX Prime 1.789,06 Punkte auf. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, notierte der ATX Prime bei 1.811,35 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, wurde der ATX Prime mit 1.684,50 Punkten gehandelt.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 3,28 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 1.892,12 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 1.802,28 Punkte.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 2,24 Prozent auf 34,25 EUR), IMMOFINANZ (+ 2,23 Prozent auf 16,48 EUR), Frequentis (+ 1,72 Prozent auf 29,50 EUR), Wienerberger (+ 1,57 Prozent auf 27,16 EUR) und Semperit (+ 1,56 Prozent auf 14,28 EUR). Auf der Verliererseite im ATX Prime stehen derweil STRABAG SE (-1,65 Prozent auf 41,80 EUR), DO (-1,25 Prozent auf 174,40 EUR), Addiko Bank (-1,05 Prozent auf 18,80 EUR), CA Immobilien (-0,98 Prozent auf 22,30 EUR) und Palfinger (-0,98 Prozent auf 20,30 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Unternehmen

Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 95.917 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit 25,396 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX Prime derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

KGV und Dividende der ATX Prime-Mitglieder

Die Marinomed Biotech-Aktie weist mit 2,45 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime auf. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,46 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema