ATX-Handel aktuell: ATX bewegt sich im Plus

20.01.2025 12:25:49

Wenig Veränderung ist am Mittag in Wien zu beobachten.

Um 12:08 Uhr klettert der ATX im Wiener Börse-Handel um 0,11 Prozent auf 3.784,71 Punkte. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 118,029 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,011 Prozent auf 3.780,91 Punkte an der Kurstafel, nach 3.780,50 Punkten am Vortag.

Der ATX erreichte heute sein Tagestief bei 3.778,96 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.796,74 Punkten lag.

Jahreshoch und Jahrestief des ATX

Der ATX stand vor einem Monat, am 20.12.2024, bei 3.589,54 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wurde am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, mit 3.627,45 Punkten bewertet. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, wies der ATX einen Wert von 3.344,38 Punkten auf.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 3,50 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der ATX bislang 3.796,74 Punkte. Bei 3.609,95 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops aktuell

Unter den Top-Aktien im ATX befinden sich aktuell Schoeller-Bleckmann (+ 2,24 Prozent auf 34,25 EUR), IMMOFINANZ (+ 2,23 Prozent auf 16,48 EUR), Wienerberger (+ 1,57 Prozent auf 27,16 EUR), Österreichische Post (+ 1,01 Prozent auf 30,00 EUR) und Telekom Austria (+ 0,87 Prozent auf 8,08 EUR). Flop-Aktien im ATX sind hingegen DO (-1,25 Prozent auf 174,40 EUR), CA Immobilien (-0,98 Prozent auf 22,30 EUR), AT S (AT&S) (-0,95 Prozent auf 11,45 EUR), Verbund (-0,82 Prozent auf 72,50 EUR) und Vienna Insurance (-0,80 Prozent auf 31,05 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX

Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 95.917 Aktien gehandelt. Mit 25,396 Mrd. Euro weist die Verbund-Aktie im ATX derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die ATX-Titel

Im ATX weist die Raiffeisen-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,46 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema