ATX aktuell: ATX beginnt Montagshandel mit Gewinnen
Am Montag geht es im ATX um 09:10 Uhr via Wiener Börse um 0,30 Prozent auf 3.791,76 Punkte aufwärts. Der Wert der im ATX enthaltenen Werte beträgt damit 118,029 Mrd. Euro. Zum Start des Montagshandels standen Gewinne von 0,011 Prozent auf 3.780,91 Punkte an der Kurstafel, nach 3.780,50 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3.778,96 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3.794,99 Punkten.
So bewegt sich der ATX im Jahresverlauf
Vor einem Monat, am 20.12.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3.589,54 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, einen Wert von 3.627,45 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, wurde der ATX auf 3.344,38 Punkte taxiert.
Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 3,69 Prozent. Das ATX-Jahreshoch beträgt derzeit 3.794,99 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.609,95 Zählern markiert.
Die Tops und Flops im ATX
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen derzeit Wienerberger (+ 1,50 Prozent auf 27,14 EUR), Lenzing (+ 1,24 Prozent auf 24,50 EUR), IMMOFINANZ (+ 1,12) Prozent auf 16,30 EUR), voestalpine (+ 0,94 Prozent auf 18,33 EUR) und Österreichische Post (+ 0,84 Prozent auf 29,95 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind derweil Raiffeisen (-0,48 Prozent auf 20,74 EUR), DO (-0,45 Prozent auf 175,80 EUR), AT S (AT&S) (-0,43 Prozent auf 11,51 EUR), OMV (-0,30 Prozent auf 39,38 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (-0,26 Prozent auf 75,90 EUR).
Welche Aktien im ATX den größten Börsenwert aufweisen
Im ATX weist die Österreichische Post-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 17.245 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie macht im ATX mit 25,396 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 3,80 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index verzeichnet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,46 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com