Rheinmetall-Aktie-Analyse: JP Morgan Chase & Co. bewertet mit Overweight

03.03.2025 09:45:01

Hier sind die Resultate der genauen Betrachtung des Rheinmetall-Papiers durch JP Morgan Chase & Co.-Analyst David Perry.

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Rheinmetall von 800 auf 1200 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der Wiederbewaffnungszyklus in Europa sei nun Realität, schrieb Analyst David Perry in seiner am Montag vorliegenden Neubewertung der europäischen Rüstungsbranche. Er hob seine Kursziele in der Folge um durchschnittlich ein Viertel. Viele der 30 europäischen Nato-Staaten dürften ihre Verteidigungsbudgets erhöhen, die Ereignisse der vergangenen Wochen hätten diesbezüglich den Drang nochmals immens verstärkt.

Handelsvolumen und mehr: So entwickelt sich die Rheinmetall-Aktie zum Zeitpunkt der Analyse

Im XETRA-Handel gewannen die Rheinmetall-Papiere um 09:27 Uhr 12,5 Prozent. Infolgedessen zeigt der Anteil noch ein Aufwärtspotenzial von 6,01 Prozent in Relation zum festgesetzten Kursziel. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 278.421 Rheinmetall-Aktien. Das Papier kletterte seit Anfang des Jahres 2025 um 84,2 Prozent aufwärts. Schätzungsweise am 13.03.2025 dürfte Rheinmetall die Q4 2024-Finanzergebnisse präsentieren.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 02.03.2025 / 23:45 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 03.03.2025 / 00:43 / GMT

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema