Amazon Aktie News: Amazon verbilligt sich am Montagnachmittag

03.02.2025 16:09:54

Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Amazon. Die Amazon-Aktie rutschte in der NASDAQ-Sitzung zuletzt um 0,5 Prozent auf 236,56 USD ab.

Die Amazon-Aktie stand in der NASDAQ-Sitzung um 15:52 Uhr 0,5 Prozent im Minus bei 236,56 USD. Das Tagestief markierte die Amazon-Aktie bei 233,75 USD. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 234,06 USD. Der Tagesumsatz der Amazon-Aktie belief sich zuletzt auf 2.996.666 Aktien.

Am 29.01.2025 erreichte der Anteilsschein mit 241,77 USD ein 52-Wochen-Hoch. 2,20 Prozent Plus fehlen der Amazon-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Kursverluste drückten das Papier am 06.08.2024 auf bis zu 151,61 USD und somit auf den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Amazon-Aktie 35,91 Prozent sinken.

Amazon-Anleger erhielten im Jahr 2023 eine Dividende von 0,000 USD, Analysten gehen in diesem Jahr von 0,000 USD aus. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 250,83 USD für die Amazon-Aktie.

Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Amazon am 31.10.2024 vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 1,46 USD präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Amazon ein EPS von 1,03 USD je Aktie vermeldet. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 158,88 Mrd. USD – das entspricht einem Minus von 6,52 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 169,96 Mrd. USD in den Büchern gestanden hatten.

Mit der Q4 2024-Bilanzvorlage von Amazon wird am 06.02.2025 gerechnet.

Analysten erwarten für 2024 einen Gewinn in Höhe von 5,15 USD je Amazon-Aktie.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

Schwacher Handel: Dow Jones verliert letztendlich

Atlassian-Aktie hebt nach Zahlenvorlage ab - KI-Kooperation mit Amazon

Börse New York in Rot: Dow Jones im Minus

Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!