Amazon Aktie News: Amazon verteuert sich am Freitagnachmittag

11.04.2025 16:08:57

Zu den Performance-Besten des Tages zählt am Freitagnachmittag die Aktie von Amazon. Das Papier von Amazon konnte zuletzt klettern und stieg im NASDAQ-Handel um 0,3 Prozent auf 181,83 USD.

Die Aktionäre schickten das Papier von Amazon nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie um 15:52 Uhr 0,3 Prozent auf 181,83 USD. In der Spitze legte die Amazon-Aktie bis auf 182,24 USD zu. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 179,89 USD. Im NASDAQ-Handel wechselten bis jetzt 1.589.187 Amazon-Aktien den Besitzer.

Bei einem Wert von 242,51 USD erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (05.02.2025). Gewinne von 33,37 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Das 52-Wochen-Tief erreichte das Papier am 06.08.2024 (151,61 USD). Damit befindet sich das 52-Wochen-Tief 16,62 Prozent unter dem aktuellen Kurs der Amazon-Aktie.

In diesem Jahr prognostizieren Analysten eine Dividende in Höhe von 0,000 USD. Im Vorjahr hatte Amazon 0,000 USD je Aktie an seine Anleger ausbezahlt. Analysten bewerten die Amazon-Aktie im Durchschnitt mit 255,29 USD.

Am 06.02.2025 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 31.12.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Amazon hat im jüngsten Jahresviertel einen Gewinn von 1,90 USD je Aktie erwirtschaftet. Im Vorjahresviertel waren es 1,03 USD je Aktie gewesen. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 10,49 Prozent auf 187,79 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 169,96 Mrd. USD erwirtschaftet worden.

Amazon dürfte die Finanzergebnisse für Q1 2025 voraussichtlich am 24.04.2025 präsentieren.

Im Vorfeld schätzen Experten, dass Amazon einen Gewinn von 6,31 USD je Aktie in der Bilanz 2025 stehen haben dürfte.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur Amazon-Aktie

Amazon-Aktie verliert: Wetter verzögert Start von Amazons Internet-Satelliten

TSMC-Aktie schließt deutlich höher: TSMC verbucht sprunghafte Nachfrage

Aktien von Airbus und Amazon in Grün: Airbus will Amazons Satelliteninternet anbieten

Bildquelle: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!