Allianz Aktie News: Allianz legt am Dienstagmittag zu
Die Allianz-Aktie stieg im XETRA-Handel. Um 11:48 Uhr verteuerte sich das Papier um 0,1 Prozent auf 320,40 EUR. Die Allianz-Aktie kletterte in der Spitze bis auf 321,10 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 320,00 EUR. Zuletzt wechselten 124.612 Allianz-Aktien den Besitzer.
Am 11.02.2025 schoben Kursgewinne das Papier bis auf 321,10 EUR und somit auf den höchsten Stand seit 52 Wochen. Damit siedelt sich das 52-Wochen-Hoch 0,22 Prozent über dem aktuellen Aktienkurs an. Der Anteilsschein verbuchte am 06.08.2024 Kursverluste bis auf 238,30 EUR und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Das 52-Wochen-Tief könnte die Allianz-Aktie mit einem Verlust von 25,62 Prozent wieder erreichen.
Allianz-Aktionäre bezogen im Jahr 2023 über eine Dividende in Höhe von 13,80 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 15,14 EUR belaufen. Im Durchschnitt errechneten Experten ein Kursziel von 322,14 EUR für die Allianz-Aktie.
Am 13.11.2024 lud Allianz zur turnusmäßigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2024 endete. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 6,54 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Allianz ein EPS von 5,12 EUR je Aktie vermeldet. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 65,12 Prozent auf 42,80 Mrd. EUR. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 25,92 Mrd. EUR erwirtschaftet worden.
Mit der Q4 2024-Bilanzvorlage von Allianz wird am 28.02.2025 gerechnet. Experten kalkulieren am 13.02.2026 mit der Veröffentlichung der Q4 2025-Bilanz von Allianz.
Experten taxieren den Allianz-Gewinn für das Jahr 2024 auf 25,05 EUR je Aktie.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Allianz-Aktie
Handel in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Kursplus
Allianz-Aktie: Das sind die Expertenmeinungen des Monats Januar
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste
Bildquelle: 360b / Shutterstock.com