Zalando-Analyse: So bewertet RBC Capital Markets die Zalando-Aktie
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Zalando auf "Outperform" mit einem Kursziel von 50 Euro belassen. Bald vielleicht anfallende US-Zölle auf Sendungen der Online-Händler Shein und Temu dürften sich positiv auf Kontrahenten wie Zalando oder Primark auswirken, schrieb Analystin Manjari Dhar in einer am Montag vorliegenden Studie.
Analyse und Aktienbewertung: So präsentiert sich die Zalando-Aktie am Tag der Analyse
Das Papier von Zalando befand sich um 09:16 Uhr im Sinkflug und gab im XETRA-Handel 0,7 Prozent auf 37,03 EUR ab. Somit verfügt der Anteilsschein noch über ein Aufwärtspotenzial von 35,03 Prozent bezogen auf das festgelegte Kursziel. Über XETRA wurden im bisherigen Handelsverlauf 60.576 Zalando-Aktien zum Kauf oder Verkauf angeboten. Auf Jahressicht 2025 kletterte die Aktie um 14,3 Prozent aufwärts. Am 06.03.2025 werden die Kennzahlen für Q4 2024 voraussichtlich präsentiert.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 09.02.2025 / 17:52 / EST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.02.2025 / 00:45 / EST
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: Mark III Photonics / Shutterstock.com, Sean Gallup/Getty Images