Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Montagshandels fester

20.01.2025 17:57:53

Der Euro STOXX 50 beendete den Montagshandel mit Gewinnen.

Am Montag verbuchte der Euro STOXX 50 via STOXX zum Handelsende ein Plus in Höhe von 0,36 Prozent auf 5.166,58 Punkte. Damit kommen die im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,299 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,048 Prozent auf 5.150,76 Punkte an der Kurstafel, nach 5.148,30 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte am Montag sein Tageshoch bei 5.183,28 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.142,60 Punkten lag.

Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat, am 20.12.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit einer Bewertung von 4.862,28 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, den Stand von 4.986,27 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der Euro STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.01.2024, den Wert von 4.448,83 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 5,06 Prozent nach oben. Der Euro STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 5.183,28 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 4.845,89 Punkten.

Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen aktuell BMW (+ 2,80 Prozent auf 79,26 EUR), BASF (+ 2,35 Prozent auf 45,49 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,32 Prozent auf 56,37 EUR), Stellantis (+ 1,92 Prozent auf 12,82 EUR) und Airbus SE (ex EADS) (+ 1,77 Prozent auf 163,64 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen hingegen Enel (-5,64 Prozent auf 6,78 EUR), Eni (-0,75 Prozent auf 14,00 EUR), SAP SE (-0,33 Prozent auf 256,00 EUR), Deutsche Börse (-0,30 Prozent auf 229,60 EUR) und Deutsche Telekom (-0,23 Prozent auf 30,24 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 3.813.086 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton mit 344,874 Mrd. Euro im Euro STOXX 50 den größten Anteil aus.

Fundamentaldaten der Euro STOXX 50-Mitglieder

Unter den Euro STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 3,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,68 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema