Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX verbucht am Mittwochnachmittag Abschläge

02.04.2025 15:57:59

Der TecDAX gibt am dritten Tag der Woche nach.

Um 15:40 Uhr gibt der TecDAX im XETRA-Handel um 1,44 Prozent auf 3.584,14 Punkte nach. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 632,418 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,318 Prozent leichter bei 3.624,87 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3.636,42 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.564,83 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.627,70 Zählern.

So bewegt sich der TecDAX seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche ging es für den TecDAX bereits um 0,898 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, den Stand von 3.777,13 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.01.2025, wurde der TecDAX auf 3.436,62 Punkte taxiert. Vor einem Jahr, am 02.04.2024, wies der TecDAX einen Stand von 3.396,26 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 4,29 Prozent aufwärts. 3.905,01 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.403,34 Zählern erreicht.

TecDAX-Top-Flop-Aktien

Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit CANCOM SE (+ 3,48 Prozent auf 24,38 EUR), Nordex (+ 3,19 Prozent auf 14,89 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 1,59 Prozent auf 35,25 EUR), IONOS (+ 0,77 Prozent auf 26,15 EUR) und Bechtle (+ 0,70 Prozent auf 34,54 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen Carl Zeiss Meditec (-8,26 Prozent auf 53,90 EUR), EVOTEC SE (-4,82 Prozent auf 5,83 EUR), Sartorius vz (-2,92 Prozent auf 209,40 EUR), HENSOLDT (-2,62 Prozent auf 61,35 EUR) und Elmos Semiconductor (-2,19 Prozent auf 58,10 EUR).

TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 2.149.523 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 291,821 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Werte auf

2025 verzeichnet die United Internet-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10,12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,81 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema