Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 beendet den Mittwochshandel mit Verlusten

02.04.2025 17:57:56

Zum Handelsende zogen sich die Börsianer in Europa zurück.

Am Mittwoch notierte der Euro STOXX 50 via STOXX letztendlich 0,41 Prozent schwächer bei 5.298,61 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 4,341 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Verluste von 0,145 Prozent auf 5.312,56 Punkte an der Kurstafel, nach 5.320,30 Punkten am Vortag.

Der Euro STOXX 50 erreichte heute sein Tageshoch bei 5.312,56 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 5.255,95 Punkten lag.

Euro STOXX 50-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 0,255 Prozent. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.463,54 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 02.01.2025, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4.917,88 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.04.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.042,00 Punkten.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 7,74 Prozent zu. Bei 5.568,19 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Deutsche Börse (+ 0,33 Prozent auf 276,70 EUR), Enel (+ 0,27 Prozent auf 7,55 EUR), Allianz (+ 0,08 Prozent auf 357,30 EUR), Siemens (+ 0,00 Prozent auf 214,75 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,07 Prozent auf 4,80 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 hingegen Bayer (-3,99 Prozent auf 21,43 EUR), Airbus SE (-3,11 Prozent auf 162,70 EUR), Deutsche Telekom (-1,59 Prozent auf 34,01 EUR), UniCredit (-1,56 Prozent auf 51,84 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-1,46 Prozent auf 39,22 EUR).

Welche Aktien im Euro STOXX 50 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Infineon-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 5.071.120 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 291,821 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Mitglieder im Fokus

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 3,90 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Die Nordea Bank Abp Registered-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,09 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema