JP Morgan Chase & Co.: Overweight für DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie

10.04.2025 09:33:00

JP Morgan Chase & Co. hat die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.

Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für DHL Group auf "Overweight" mit einem Kursziel von 49,50 Euro belassen. Vor dem Hintergrund gestiegener Marktschwankungen und einer risikoaversen Haltung hat Analystin Alexia Dogani die ergebnisseitigen Schätzungen unter den von ihr beobachteten europäischen Logistikunternehmen einem Stresstest im Vergleich zu einem Szenario ähnlich der globalen Finanzkrise unterzogen. Dabei habe sie die jüngste Einschätzung der JPMorgan-Ökonomen berücksichtigt, die von einem globalen Rezessionsrisiko in diesem Jahr von 60 Prozent ausgingen, schrieb sie in einer am Donnerstag vorliegenden Studie.

Aktieninformation im Fokus: Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie ausführlich analysiert am Tag der JP Morgan Chase & Co.-Empfehlung

Das Papier von DHL Group (ex Deutsche Post) legte um 09:16 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 7,7 Prozent auf 35,12 EUR. Also hat der Anteilsschein noch ein Aufwärtspotenzial von 40,95 Prozent gerechnet zum festgelegten Kursziel. Der Tagesumsatz der DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie belief sich zuletzt auf 1.139.653 Aktien. Für die Aktie ging es auf Jahressicht 2025 um 3,4 Prozent nach oben. Die DHL Group (ex Deutsche Post)-Bilanz für Q1 2025 wird am 08.05.2025 erwartet.

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net

Veröffentlichung der Original-Studie: 09.04.2025 / 23:40 / BST
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.04.2025 / 00:15 / BST

Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.

Bildquelle: AIF, Oliver-Marc Steffen / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema