Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste

02.04.2025 17:57:56

Der LUS-DAX sank zum Handelsschluss.

Letztendlich bewegte sich der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,63 Prozent schwächer bei 22.359,00 Punkten.

Bei 22.141,50 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tagestief, während er hingegen mit 22.515,00 Punkten den höchsten Stand markierte.

LUS-DAX-Performance seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche legte der LUS-DAX bereits um Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, bei 22.531,00 Punkten. Der LUS-DAX stand vor drei Monaten, am 02.01.2025, bei 19.964,00 Punkten. Der LUS-DAX wurde vor einem Jahr, am 02.04.2024, mit 18.309,00 Punkten bewertet.

Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 12,00 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der LUS-DAX bislang 23.480,00 Punkte. Bei 19.828,50 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Das sind die Gewinner und Verlierer im LUS-DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen aktuell Zalando (+ 3,69 Prozent auf 33,42 EUR), Heidelberg Materials (+ 2,30 Prozent auf 164,80 EUR), Porsche (+ 1,60 Prozent auf 46,37 EUR), Beiersdorf (+ 1,22 Prozent auf 120,35 EUR) und Siemens Energy (+ 1,04 Prozent auf 56,42 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Rheinmetall (-4,21 Prozent auf 1.297,00 EUR), Bayer (-3,99 Prozent auf 21,43 EUR), Airbus SE (-3,11 Prozent auf 162,70 EUR), Vonovia SE (-1,86 Prozent auf 24,77 EUR) und Deutsche Telekom (-1,59 Prozent auf 34,01 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 7.709.250 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 291,821 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Blick

Die Porsche Automobil vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 2,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,67 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema