Börse Europa: Zum Start Pluszeichen im Euro STOXX 50

13.02.2025 09:28:28

Der Euro STOXX 50 setzt seinen Aufwärtstrend auch am Donnerstagmorgen fort und verbucht erneut Gewinne.

Am Donnerstag gewinnt der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,85 Prozent auf 5.451,58 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 4,488 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,346 Prozent fester bei 5.424,38 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5.405,65 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des Euro STOXX 50 lag heute bei 5.424,38 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 5.463,13 Punkten erreichte.

Jahreshoch und Jahrestief des Euro STOXX 50

Seit Wochenbeginn verbucht der Euro STOXX 50 bislang einen Gewinn von 2,31 Prozent. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 13.01.2025, einen Stand von 4.954,21 Punkten. Der Euro STOXX 50 wurde vor drei Monaten, am 13.11.2024, mit 4.740,34 Punkten bewertet. Der Euro STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 13.02.2024, mit 4.689,28 Punkten bewertet.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 10,85 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des Euro STOXX 50 beträgt derzeit 5.463,13 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.845,89 Zählern erreicht.

Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell

Unter den stärksten Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Siemens (+ 5,47 Prozent auf 223,65 EUR), BASF (+ 3,62 Prozent auf 50,04 EUR), BMW (+ 3,57 Prozent auf 78,96 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 3,34 Prozent auf 59,94 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 3,05 Prozent auf 96,60 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Deutsche Telekom (-0,85 Prozent auf 33,83 EUR), SAP SE (-0,75 Prozent auf 277,05 EUR), Eni (-0,27 Prozent auf 13,96 EUR), Deutsche Börse (-0,20 Prozent auf 244,70 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,15 Prozent auf 527,00 EUR).

Euro STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Aktuell weist die BASF-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. 862.656 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie dominiert den Euro STOXX 50 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 342,033 Mrd. Euro.

KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert mit 3,74 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50. Mit 8,26 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Funtap / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema