Aktienempfehlung: So bewertet UBS AG die Porsche-Aktie
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Porsche AG von 53 auf 45 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Neutral" belassen. Analyst Patrick Hummel kappte seine Ergebnisschätzungen für europäische Autokonzerne am Montag um 20 bis 30 Prozent. Er rechnet in diesem Jahr nun mit einem Rückgang der globalen Autoproduktion anstelle des bisher angesetzten leichten Wachstums. Die Bandbreite für das tatsächliche Abschneiden sei allerdings weit - dies gelte umso mehr für 2026. Hummel setzt auf Defensive mit den Reifenherstellern Michelin, Continental und Pirelli - sowie Qualität mit guten Bilanzen und starken lokalen Aktivitäten wie bei BMW und Autoliv.
Aktienanalyse online: Die Porsche-Aktie unter der Lupe aktueller Analysen und Bewertungen
Um 12:18 Uhr wies die Porsche-Aktie Gewinne aus. In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 1,1 Prozent auf 44,08 EUR nach oben. Also hat die Aktie noch einen Anstiegsspielraum von 2,09 Prozent, gemessen am festgelegten Kursziel. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 251.468 Porsche-Aktien. Für das Papier ging es seit Beginn des Jahres 2025 um 24,5 Prozent abwärts. Die Vorlage der Q1 2025-Finanzkennzahlen wird am 28.04.2025 erwartet.
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 14.04.2025 / 05:54 / GMT
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 14.04.2025 / 05:54 / GMT
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: tratong / Shutterstock.com, Tadeas Skuhra / Shutterstock.com