Aktien Frankfurt Ausblick/Trump poltert gegen Fed-Chef: Dax schwächer erwartet

22.04.2025 08:20:38

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die fortgesetzten politischen Kapriolen der US-Regierung dürften am Dienstag nach Ostern auch die europäischen Börsen belasten. Eine verbale Attacke des US-Präsidenten Donald Trump auf Notenbankchef Jerome Powell hatte am Ostermontag für große Kursverluste an den New Yorker Börsen gesorgt.

Eine Stunde vor Handelsbeginn signalisierte der X-DAX für den DAX ein Minus von 0,6 Prozent auf 21.071 Punkte. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 wurde ebenfalls schwächer indiziert.

Trump forderte von der Fed abermals eine Zinssenkung und bezeichnete Fed-Chef Powell als "Mr. Zu Spät" sowie einen "großen Loser", weil dieser die Zinsen wegen Inflationsrisiken vorerst nicht senken will. Das habe an den Finanzmärkten Sorgen um die Unabhängigkeit der US-Notenbank und eine Politisierung der Geldpolitik ausgelöst, schrieben die Experten der Landesbank Helaba. Anleger mieden nun Risiken und verkauften US-Aktien und den US-Dollar. Der fiel zum Euro auf den niedrigsten Stand seit Ende 2021.

In den Fokus am hiesigen Aktienmarkt rückt derweil die Saison der Quartalsbilanzen. Nach Börsenschluss in den USA werden die Resultate des Dax-Schwergewichts SAP (SAP SE) erwartet. Der SAP-Kurs hat seit dem Rekordhoch im Februar gut 20 Prozent eingebüßt. Im Fokus bleiben zudem Technologiewerte insgesamt./bek/mis

Bildquelle: KenDrysdale / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen