Aktien-Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet RWE-Aktie
Das Analysehaus Jefferies hat RWE nach der jüngsten hauseigenen Konferenz Energie, Versorgungsunternehmen und sauberer Energie in New York auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Allgemein sei es um Risiken für erneuerbare Energien in den USA, Transparenz in der Regulierung von Netzen/Wasser und der Zufriedenheit mit den Gewinnaussichten gegangen, schrieb Analyst Ahmed Farman in einer am Dienstag vorliegenden Studie zu europäischen Versorgern. RWE sehe zudem die Neuigkeit über den geplanten deutschen Infrastrukturfonds trotz fehlender Details positiv, da er womöglich den Weg für Investitionen in den Bau neuer Gaskraftwerke ebnen könnte. Farman sieht zudem das Risiko von Wertminderungen für das US-Geschäft von RWE als gering an.
Aktienauswertung: Die RWE-Aktie im Zentrum tagesaktueller Analysen und Bewertungen
Das Papier von RWE konnte um 12:06 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 0,4 Prozent auf 31,01 EUR. Also weist das Papier noch eine Entwicklungsmöglichkeit von 28,99 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Das Handelsvolumen belief sich zuletzt auf 871.586 RWE-Aktien. Seit Jahresanfang 2025 legte das Papier um 7,6 Prozent zu. Mit der Quartalsbilanzvorlage von RWE wird am 20.03.2025 gerechnet.
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 10.03.2025 / 06:00 / ET
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 10.03.2025 / 06:00 / ET
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: Dennis Diatel / Shutterstock.com