adidas Aktie News: adidas tendiert am Mittwochnachmittag nordwärts

23.04.2025 16:08:50

Die Aktie von adidas zählt am Mittwochnachmittag zu den bestplatzierten des Tages. Zuletzt sprang die adidas-Aktie im XETRA-Handel an und legte um 3,9 Prozent auf 212,20 EUR zu.

Das Papier von adidas konnte um 15:52 Uhr klettern und stieg im XETRA-Handel um 3,9 Prozent auf 212,20 EUR. Den Tageshöchststand markierte die adidas-Aktie bei 214,00 EUR. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 208,00 EUR. Zuletzt wechselten 298.971 adidas-Aktien den Besitzer.

Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 13.02.2025 bei 263,80 EUR. 24,32 Prozent Plus fehlen der adidas-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 175,30 EUR am 07.04.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 17,39 Prozent.

adidas-Aktionäre bezogen im Jahr 2024 über eine Dividende in Höhe von 2,00 EUR. Im laufenden Jahr dürfte sich die Dividendenausschüttung auf 3,06 EUR belaufen. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die adidas-Aktie bei 256,55 EUR.

Die Zahlen des am 31.12.2024 abgelaufenen Quartals präsentierte adidas am 05.03.2025. Das Ergebnis je Aktie fiel negativ aus. Der Verlust je Papier wurde auf -0,22 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel waren -2,12 EUR je Aktie in den Büchern gestanden. adidas hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 5,97 Mrd. EUR abgeschlossen. Das kommt einer Umsatzsteigerung von 23,99 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel gleich, in dem 4,81 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.

Die Kennzahlen für Q1 2025 dürfte adidas am 29.04.2025 präsentieren. Die Vorlage der Q1 2026-Ergebnisse wird von Experten am 01.05.2026 erwartet.

Von Analysten wird erwartet, dass adidas im Jahr 2025 7,63 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur adidas-Aktie

DAX 40-Papier adidas-Aktie: So viel Verlust hätte ein adidas-Investment von vor 5 Jahren eingebracht

Investment-Note für adidas-Aktie: Neue Analyse von UBS AG

Erste Schätzungen: adidas präsentiert Quartalsergebnisse

Bildquelle: testing / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test