adidas-Aktie: Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG verbessert Bewertung auf Hold
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat Adidas von "Sell" auf "Hold" hochgestuft und das Kursziel von 160 auf 210 Euro angehoben. Der Ausblick auf 2025 spiegele den dynamischen Wachstumspfad des Sportartikelkonzerns wider, schrieb Analyst Christian Salis in seiner am Donnerstag vorliegenden Neubewertung. Er zeige jedoch auch, dass der Markt das Margenpotenzial von adidas überschätze. Salis sieht zwar weiterhin Korrekturrisiken für die Margenerwartungen, aber kaum noch Belastungen für die Aktien.
Aktienauswertung: Die adidas-Aktie im Zentrum tagesaktueller Analysen und Bewertungen
Das Papier von adidas legte um 09:15 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 1,7 Prozent auf 242,10 EUR. Insofern weist der Anteil noch eine Reduzierungsaussicht von 13,26 Prozent im Vergleich zur festgelegten Analysten-Prognose auf. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 71.127 adidas-Aktien. Auf Jahressicht 2025 kletterte das Papier um 2,2 Prozent. Voraussichtlich am 29.04.2025 dürfte adidas Anlegern einen Blick in die Q1 2025-Bilanz gewähren.
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) / Redaktion finanzen.net
Veröffentlichung der Original-Studie: 06.03.2025 / 08:18 / MEZ
Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 06.03.2025 / 08:18 / MEZ
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
Bildquelle: Travis Wolfe / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com