Lufthansa-Aktie tiefrot: Lufthansa plant eigene Abfertigung für Teile des Betriebs in München
Wie der Konzern mitteilte, will er den Dienstleister Swissport Losch GmbH & Co. KG von den bisherigen Eigentümern zu 100 Prozent übernehmen. Einen Kaufpreis nannte die Lufthansa nicht.
Für die Übernahme ist die Erteilung der Lizenz, die kartellrechtliche Freigabe sowie die endgültige Einigung mit den Eigentümern, Swissport Cargo Services Deutschland und Losch Airport Service München, erforderlich. Es sei eine strategische Absichtserklärung unterschrieben worden. Die Arbeitsplätze der Mitarbeiter bei Swissport Losch sollen erhalten bleiben.
Via XETRA geht es für die Papiere von Lufthansa zwischenzeitlich um 5,10 Prozent auf 6,36 Euro abwärts.DJG/mgo/kla
DOW JONES
Bildquelle: Robert Sarosiek / Shutterstock.com, Kvini / Shutterstock.com, Tupungato / Shutterstock.com