1&1 Aktie News: Anleger greifen bei 1&1 am Mittag zu

07.02.2025 12:04:29

Die Aktie von 1&1 gehört am Freitagmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt stieg die 1&1-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,7 Prozent auf 12,26 EUR.

Um 11:39 Uhr ging es für das 1&1-Papier aufwärts. Im XETRA-Handel verteuerte es sich um 0,7 Prozent auf 12,26 EUR. Das bisherige Tageshoch markierte die 1&1-Aktie bei 12,26 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 12,18 EUR. Zuletzt wechselten via XETRA 13.737 1&1-Aktien den Besitzer.

Der Anteilsschein kletterte am 12.02.2024 auf bis zu 18,60 EUR und markierte damit ein 52-Wochen-Hoch. Der aktuelle Kurs der 1&1-Aktie ist somit 51,71 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. In den vergangenen 52 Wochen lag der Tiefstkurs des Papiers bei 11,10 EUR. Dieser Wert wurde am 15.01.2025 erreicht. Mit Abgaben von 9,46 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.

Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,050 EUR, nach 0,050 EUR im Jahr 2023. Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 19,17 EUR.

Am 12.11.2024 stellte das Unternehmen das Zahlenwerk zum am 30.09.2024 abgelaufenen Jahresviertel vor. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,34 EUR gegenüber 0,41 EUR im Vorjahresquartal. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat 1&1 in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 3,60 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 1,00 Mrd. EUR im Vergleich zu 1,04 Mrd. EUR im Vorjahresquartal.

Am 27.03.2025 werden die Q4 2024-Kennzahlen voraussichtlich präsentiert.

Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2024 auf 1,62 EUR belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur 1&1-Aktie

Aufschläge in Frankfurt: TecDAX beendet den Donnerstagshandel im Plus

Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX stärker

Börse Frankfurt: Gewinne im TecDAX

Bildquelle: 1&1 AG

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!