Wochenstart an der Börse: 10 wichtige Fakten

27.01.2025 08:00:21

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX schwächer erwartet

Der DAX bewegt sich rund eine Stunde vor Handelsstart in der Verlustzone.

2. Börsen in Fernost uneins

In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 gegen 08:00 MEZ 0,92 Prozent auf 39.565,80 Punkte.

In Festland-China legt daneben der Shanghai Composite marginale 0,09 Prozent auf 3.255,60 Zähler zu.
In Hongkong sind unterdessen deutlichere Gewinne zu sehen: Für den Hang Seng geht es um 0,70 Prozent auf 20.205,71 Indexpunkte nach oben.

3. BASF verfehlt Gewinnziel 2024 knapp

Der Chemiekonzern BASF hat im abgelaufenen Geschäftsjahr sein operatives Gewinnziel knapp verfehlt. Zur Nachricht

4. Vonovia-Aktionäre stimmen Übernahme von Deutsche Wohnen zu

Die Vonovia-Aktionäre haben auf ihrer außerordentlichen Hauptversammlung den geplanten Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Tochter Deutsche Wohnen abgesegnet. Zur Nachricht

5. Verdi setzt im Tarifkonflikt auf Warnstreiks bei der Deutschen Post

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hat Warnstreiks bei der Deutschen Post (DHL) angekündigt, nachdem es in der zweiten Tarifverhandlungsrunde keine Annäherung gegeben habe. Zur Nachricht

6. Unzufriedenheit mit X-Geschäft? Musk widerspricht den Vorwürfen

Elon Musk beklagt sich laut Medienberichten über das Geschäft seiner Online-Plattform X. Zur Nachricht

7. Zweistelliger Millionenbetrag gehen an den CEO von Starbucks

Die Kaffeehaus-Kette Starbucks schwört so sehr auf ihren neuen Chef Brian Niccol, dass sie sich seine Verpflichtung 80 Millionen Dollar extra kosten ließ. Zur Nachricht

8. BVB und Neapel angeblich kurz vor Einigung zu Adeyemi-Wechsel

Der Wechsel des viermaligen deutschen Nationalspielers Karim Adeyemi von Borussia Dortmund zum italienischen Erstligisten SSC Neapel rückt laut des Transferexperten Fabrizio Romano näher. Zur Nachricht

9. Stabilus-Aktie: Umsatz und Gewinn legen zu

Der Autozulieferer Stabilus ist vor allem dank der Übernahme des US-Industriedienstleisters Destaco mit einem Umsatz- und Ergebnisplus ins neue Geschäftsjahr gestartet. Zur Nachricht

10. Wachstum im globalen E-Automarkt bremst sich

In den zentralen E-Automärkten weltweit sind vergangenes Jahr mehr als zehn Millionen rein batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft worden. Zur Nachricht

Bildquelle: Creativa Images / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema