Mit diesen 10 Fakten ins Wochenende: Börsengewitter nach US-Zollflut hält an - DAX tiefer erwartet

04.04.2025 08:00:52

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.

Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.

1. DAX nach Zoll-Schock im Minus erwartet

Der DAX zeigt sich in vorbörslichen Indikationen mit moderaten Verlusten.

2. Nikkei tiefrot

Beim japanische Leitindexgeht geht es zum Wochenschluss deutlich abwärts. Wegen eines Feiertags bleiben die chinesischen Aktienmärkte geschlossen. In Tokio zeigt sich der Nikkei 225 zeitweise mit einem massiven Verlust von 3,45 Prozent bei 33.536,63 Punkten.

Auf dem chinesischen Festland gab der Shanghai Composite am Donnerstag vergleichsweise überschaubare 0,24 Prozent auf 3,342.01 Zähler nach. In Hongkong verlor der Hang Seng 1,52 Prozent auf 22.849,81 Zähler.

3. US-Zollpaket: Trump zeigt sich gesprächsbereit

US-Präsident Donald Trump zeigt sich nach der Verkündung seines gewaltigen Zollpakets offen für Verhandlungen. Zur Nachricht

4. Mercedes-Benz-Aktie: Hoher Millionenbetrag soll in Sindelfingen investiert werden

Der Autobauer Mercedes-Benz investiert einen hohen dreistelligen Millionenbetrag in sein Werk in Sindelfingen. Zur Nachricht

5. Fitch senkt Stellantis-Rating auf "BBB"

Fitch Ratings hat die Langfrist-Ratings auf "BBB" von "BBB+ gesenkt. Der Rating-Ausblick für Stellantis ist stabil. Zur Nachricht

6. Gerresheimer-Aktie: KKR verlässt offenbar Bieterkonsortium

Beim Ringen um eine mögliche Übernahme des Verpackungsherstellers Gerresheimer schrumpft Kreisen zufolge die Zahl möglicher Bieter immer weiter. Zur Nachricht

7. DAX-Konzerne zahlen trotz Krise Dividenden auf Rekordniveau

Deutschlands größte Börsenkonzerne zahlen Dividenden auf Rekordniveau an ihre Aktionäre. Zur Nachricht

8. Kering expandiert im Brillensegment

Die Gucci-Mutter Kering verstärkt ihr zurzeit 14 Marken umfassendes High-End-Brillenportfolio. Zur Nachricht

9. Ölpreise sinken

Die Ölpreise geben nach. So verbilligte sich der WTI um 0,39 auf 66,26 Dollar, während Brent um 0,31 auf 69,50 Dollar abgab.

10. Euro gewinnt zum Dollar

Der Euro kostet am Morgen 1,1084 US-Dollar und damit mehr als am Vortag.

Bildquelle: dedek / Shutterstock.com, MichaelJayBerlin / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema